Wie oft kam mein Vater von einer Missionskonferenz mit leuchtenden Augen zurück in die Niederungen unseres Alltags! Zeit mit Menschen verbringen, die erleben, dass Gott sichtbar sein Reich baut, dass viele Menschen zum Glauben finden, dass Zeichen und Wunder geschehen.
Im November sind wir Teil einer solchen Missionskonferenz, die in unserem Gemeindezentrum stattfindet. Die International Mission Association (IMA) hatte den Eindruck, seit 2007 zum zweiten Mal eine solche Konferenz in Deutschland abhalten zu sollen, um für das Missionsland Deutschland zu beten. So wandten sich die Leiter von IMA an die Leiter der Allianzmission, der Deutschen Evangelischen Allianz und andere Zusammenschlüsse in Deutschland. Diese wandten sich an uns, ob wir – aufgrund unseres schönes Gemeindezentrums, der guten internationalen Anbindung von Bonn und auch der internationalen Geschichte Bonns – unsere Räume zur Verfügung stellen könnten.
Nun sind wir, die FeG Bonn, Gastgeber für die Missionskonferenz. Die Konferenz besteht aus drei Teilen:
- Öffentliche Konferenz (8.–11. November 2016)
- Aussendung der Teilnehmer in Gemeinden deutschland weit (11.–13. November 2016)
- Interne Sitzung (14.–16. November 2016)
Während der öffentlichen Konferenz gibt es abends jeweils um 19.00 Uhr eine evangelistische Veranstaltung unter dem Motto „be smart – know God“!
Am 12. November 2016 ist der JesusUnites Tag der Deutschen Evangelischen Allianz in die Konferenz eingebettet.
Was können Sie tun?
1. Beten
Wir beten, dass in diesen Tagen unsere Gemeinde noch mehr gepackt wird von dem Wunsch und Gebet, dass Gott hier in Bonn und Umgebung sein Reich baut und uns dazu gebraucht. Außerdem beten wir, dass während der evangelistischen Abendveranstaltungen viele Menschen zum Glauben finden.
2. Geben
Die Konferenz wird einzig und allein durch Spenden getragen. Sie können zweckgebunden für die entstehenden Kosten der Konferenz auf das Konto der FeG Bonn unter dem Stichwort “IM” spenden.
Hier können Sie direkt und bequem ‚online‘ spenden, wenn Sie ein Konto bei PayPal haben:
3. Anpacken
Es gibt vier Aufgabenbereiche:
- Wir suchen für 70 internationale Gäste Gastgeber. Die Gastgeber sind nicht für den Transport zwischen ihrem Zuhause und dem Gemeindezentrum verantwortlich. Die Gäste kommen zum Teil aus armen Verhältnissen, sie benötigen kein eigenes Bad. Andrea Dierkes und Anja Burbiel koordinieren diesen Bereich.
- Wir suchen Pkws mit Fahrern, die in dieser Zeit Gäste vom Bahnhof oder Flughafen Köln/Bonn abholen, morgens in die Stadt und abends wieder zu ihren Gastgebern bringen können. Diesen Bereich koordiniert Johannes Ammon.
- Und wir brauchen Leute in der Küche, die helfen, die Tische zu decken, zu kochen, zu spülen, ein offenes Auge zu haben. Diesen Bereich koordiniert Gaby Bund.
- Außerdem braucht es noch Mitarbeiter, die in der Konferenzzentrale (Desktop) mitarbeiten, um bei allen Kleinigkeiten einspringen zu können. Hier wäre eine Zweisprachigkeit (Deutsch/ Englisch; Deutsch/Spanisch oder Spanisch/Englisch) sehr hilfreich.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die IMA-Konferenzseite.
Sei dabei! Von ganzem Herzen! Und erlebe, dass und wie Gott Dich segnet!
(Andreas Fehler, Pastor der FeG Bonn)